Über uns
Der Sport- und Bildungsverein Erichshagen (SBV) wurde bereits 1945 aus vier Vorkriegsvereinen, u.a. aus den Bereichen Laienspiel und Gesang, gegründet. Die Sparten lösten sich jedoch in den darauffolgende Jahren wieder auf.
Erst im Januar 1959 gründete sich neben der Sparte "Theater" auch die offizielle Sparte "Fußball". Nachdem sich 1964 dann auch die Theatersparte ablöste, blieb der SBV Erichshagen als reiner Fußballverein als einer von vielen Vereinen im Nienburger Ortsteil Erichshagen-Wölpe bestehen.
Die sportliche Heimat des SBV ist das Gelände "Zu den Hülsen", wo mittlerweile ein neues Sportfunktionsgebäude und mehrere Sportplätze genutzt werden.
In der über 60-Jährigen Geschichte hat der SBV eine enorme Entwicklung erlebt. Nachdem der SBV krankheitsbedingt längere Zeit ohne Führung auskommen musste, wurde auf der Jahreshauptversammlung 2003 ein neuer Vorstand gewählt. Der neue Vorstand mit Thorsten Edel an der Spitze setzte sich dann u.a. das Ziel, Fußball für alle Altersgruppen anzubieten. So ging 2005 auch auf Initiative von Markus Baudewig der Mädchenspielbetrieb beim SBV an den Start.
Seit einigen Jahren sind nun alle Mannschaften - von der G-Jugend bis zur Alt-Liga, von den F-Mädchen bis zum Damenteam – im Spielbetrieb vertreten. Damit ist der SBV seit vielen Jahren der Verein mit den meisten Teams im Stadt- und Kreisgebiet.
Neben dem sportlichen Bereich musste der SBV Erichshagen aufgrund der starken Mitgliederzuwachses auch baulich aktiv werden. Da ein Sportplatz nicht mehr für Trainings- und Spielbetrieb ausreichte, wurde weitgehend in Eigenleistung ein zweiter Sportplatz errichtet, der zur Saison 2007/08 feierlich für den Spielbetrieb übergeben wurde.
Im Sommer 2009 feierte der SBV Erichshagen sein 50-jähriges Bestehen mit mehreren sportlichen Terminen und einem Kommersabend für alle Mitglieder und zahlreiche geladene Gästen aus Sport und Politik. Anlässlich der 50-Jahr-Feier wurde auch von Gründungsmitglied Dirk Brandes eine Chronik des SBV Erichshagen erstellt, die beim Vorsitzenden Thorsten Edel erworben werden kann.
Das Jubiläum unterbrach aber nur kurz die nächste große Bauphase, die mit der feierlichen Übergabe unseres neuen Funktionsgebäudes im Frühjahr 2012 abgeschlossen wurde. Auch dieser Bau wurde weitgehend durch Eigenleistung erstellt, hier gilt ein besonderer Dank Klaus Ebeling, der das Projekt von Anfang an fachlich steuerte und den Baufortschritt überwachte. Nachdem im Sommer 2012 dann auch die neue Flutlichtanlage auf dem B-Platz in Betrieb genommen werden konnte, wurde die Erneuerung unserer Sportanlage zunächst abgeschlossen.
Die Entwicklung nimmt aber bis heute nicht ab. Mittlerweile hat der SBV um die 500 Mitglieder, davon rund 230 jugendliche Aktive. Über 20 Mannschaften sind im Spielbetrieb aktiv.
Im leistungsorientierten Jugendbereich wurde 2018 eine Kooperation mit dem TuS Drakenburg geschlossen, mit dem wir in den Altersklassen von der C- bis zur A-Jugend höherklassigen Fußball anbieten wollen.
Seit 2018 ist zusätzlich zu den beiden Großplätzen noch ein kleiner Trainings-/Kleinfeldplatz (C-Platz) in der Erschließung, auf dem in 2021 zudem auch eine Flutlichtanlage errichtet werden soll.